• | AK-online
  • | Angewandte
  • | Impressum
  • Home
  • Studium
    • Fachbereiche
    • Für Studierende
    • Für Bewerber*innen
    • Studierendenaustausch
    • Weiterführende Links
  • Institut
    • Team
    • Jahresberichte
    • Presse
    • Bibliothek
    • Kooperation
  • Forschung
    • Diplomarbeiten
    • Dissertationen
    • Projekte
    • Publikationen
    • Naturwissenschaftliches Labor
    • Fotolabor / Strahlendiagnostik
  • UNESCO-Chair
    • UNESCO-Lehrstuhl / UNESCO-Chair
    • UNESCO
    • UNITWIN/UNESCO Chairs Programme
    • Aktivitäten / Activities
  • English
    • Programme
    • Entrance Examination
    • Specializations
    • Master Theses
    • Contact & Team
  • Kontakt

/// Studium – Konservierung und Restaurierung

zurück zur Übersicht
  • Fachbereiche
  • Für Studierende
  • Für Bewerber*innen
  • Studierendenaustausch
  • Weiterführende Links
Fachbereich Objekt

◄ 1 ... 5 6

/// FACHBEREICH OBJEKT

Univ.-Ass. Mag. Dr.phil. Eva Lenhart
Univ.-Ass. Mag. Kathrin Schmidt
Sen. Art. Mag. Manfred Trummer

Im Fachbereich Objekt wird die Konservierung und Restaurierung dreidimensionaler Objekte aus den Bereichen angewandte Kunst, Skulptur, industrielles und archäologisches Kulturgut, Waffen und Rüstungen als auch die Behandlung von Metallen am Bau vermittelt. Den Schwerpunkt bilden europäische Objekte vom Mittelalter bis zur Gegenwart wobei sämtliche in der Produktion von Kulturgut zur Verwendung kommenden Metalle behandelt werden.

zurück zur Übersicht

Als Begleitmaterialien werden u.a. Glas, Keramik, Porzellan, Elfenbein, gefasste Steine, Korallen, Perlen, Email, edle Hölzer und Bernstein angesehen. Ein aktuelles Arbeitsgebiet stellen Konservierungs- und Restaurierungsmethoden von Kunstwerken und Materialien des 20. Jahrhunderts – wie beispielsweise frühe Kunststoffe – dar.

  • Home
  • Studium
    • Fachbereiche
    • Für Studierende
    • Für Bewerber*innen
    • Studierendenaustausch
    • Weiterführende Links
  • Institut
    • Team
    • Jahresberichte
    • Presse
    • Bibliothek
    • Kooperation
  • Forschung
    • Diplomarbeiten
    • Dissertationen
    • Projekte
    • Publikationen
    • Naturwissenschaftliches Labor
    • Fotolabor / Strahlendiagnostik
  • UNESCO-Chair
    • UNESCO-Lehrstuhl / UNESCO-Chair
    • UNESCO
    • UNITWIN/UNESCO Chairs Programme
    • Aktivitäten / Activities
  • English
    • Programme
    • Entrance Examination
    • Specializations
    • Master Theses
    • Contact & Team
  • Kontakt

Institut für
Konservierung
und Restaurierung
Salzgries 14,
1., 3., 4. und 5. Stock
A-1010 Wien
T: +43 1 71133 4810
F: +43 1 71133 4819
kons-rest@uni-ak.ac.at