• | AK-online
  • | Angewandte
  • | Impressum
  • Home
  • Studium
    • Fachbereiche
    • Für Studierende
    • Für Bewerber*innen
    • Studierendenaustausch
    • Weiterführende Links
  • Institut
    • Team
    • Jahresberichte
    • Presse
    • Bibliothek
    • Kooperation
  • Forschung
    • Diplomarbeiten
    • Dissertationen
    • Projekte
    • Publikationen
    • Naturwissenschaftliches Labor
    • Fotolabor / Strahlendiagnostik
  • UNESCO-Chair
    • UNESCO-Lehrstuhl / UNESCO-Chair
    • UNESCO
    • UNITWIN/UNESCO Chairs Programme
    • Aktivitäten / Activities
  • English
    • Programme
    • Entrance Examination
    • Specializations
    • Master Theses
    • Contact & Team
  • Kontakt

/// Studium – Konservierung und Restaurierung

zurück zur Übersicht
  • Fachbereiche
  • Für Studierende
  • Für Bewerber*innen
  • Studierendenaustausch
  • Weiterführende Links
Fachbereich Gemälde
Fachbereich Gemälde

◄ 1 2 3

/// FACHBEREICH GEMÄLDE

Derzeit in Karenz: Univ.-Ass. Mag. Caroline Ocks
Karenzvertretung: Univ.-Ass. Mag. Franziska Marinovic
Univ.-Ass. Mag. Veronika Loiskandl

Der Fachbereich Gemälde vermittelt die Konservierung und Restaurierung von Malereien auf unterschiedlichen Bildträgern (Textil, Holz, Metall u.a.) und aus verschiedenen Epochen. Neben Gemälden, die der traditionellen westlichen Maltechnik verpflichtet sind, werden während des Studiums auch Objekte außereuropäischer Herkunft behandelt.

zurück zur Übersicht

Der klassischen Moderne und der zeitgenössischen Kunst – mit vielfach schwierig zu lösenden Konservierungs- und Restaurierungsaufgaben – wird verstärkte Aufmerksamkeit gewidmet, ebenso dem komplexen Aufgabengebiet der vorbeugenden Konservierung, die auch die Ausstellungsbetreuung sowie Pflege von Sammlungsbeständen beinhaltet.

 

  • Home
  • Studium
    • Fachbereiche
    • Für Studierende
    • Für Bewerber*innen
    • Studierendenaustausch
    • Weiterführende Links
  • Institut
    • Team
    • Jahresberichte
    • Presse
    • Bibliothek
    • Kooperation
  • Forschung
    • Diplomarbeiten
    • Dissertationen
    • Projekte
    • Publikationen
    • Naturwissenschaftliches Labor
    • Fotolabor / Strahlendiagnostik
  • UNESCO-Chair
    • UNESCO-Lehrstuhl / UNESCO-Chair
    • UNESCO
    • UNITWIN/UNESCO Chairs Programme
    • Aktivitäten / Activities
  • English
    • Programme
    • Entrance Examination
    • Specializations
    • Master Theses
    • Contact & Team
  • Kontakt

Institut für
Konservierung
und Restaurierung
Salzgries 14,
1., 3., 4. und 5. Stock
A-1010 Wien
T: +43 1 71133 4810
F: +43 1 71133 4819
kons-rest@uni-ak.ac.at